Papageno Musikschule
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

RÜCKBLICK
​

2001–2005
Sukzessiver Aufbau der Musikschule Papageno durch und in der Ev. Kirchengemeinde Rondorf unter der künstlerischen Leitung von Prof. Karin Wolf

2003
Erster Vorbereitungs-Workshop für Jugend musiziert mit Prof. Susanne Rabenschlag

2004
Regionalwettbewerb: 8 Erste Preise
Landeswettbewerb: Erster und Zweiter Preis


2005
Durch den enormen Zuwachs an Schülern und dem damit verbundenen Organisations- und Verwaltungsaufwand der Musikschule, wird diese zum eingetragenen und gemeinnützigen Verein: Gründung des Musikschule Papageno in der Ev. Kirchengemeinde Rondorf e.V.
Jugend musiziertRegionalwettbewerb:2 Erste Preise - Klavier, Harfe, 3 Zweite Preise, 5 Erste Preise - Ensemble (Streicher) eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Bundeswettbewerb:Dritter Preis (Erste Preise wurden nicht vergeben.)Gründung der Rondorfer Kurrende, eines Kinderchores, dessen Repertoire traditionell die Kirchenmusik der alten Meister fokussiert
Inszenierung des Kindermusicals Ritter Rost und das Gespenst, an der fast alle Kinder der Musikschule, inkl. Tänzer, mitwirken; Anpassung der Arrangements an das Instrumentarium des Orchesters durch Michael Ostrzyga und Peter Stein

2006
Übernahme der künstlerischen Leitung durch Michael Ostrzyga
Gründung des Streichervororchesters für 6- bis 9-Jährige unter der Leitung von Regula Sager.
Festwoche zum fünften Geburtstag der Musikschule:
  • Verschiedene Konzerte, insbesondere Chor- und Sinfoniekonzert mit Rondorfer Kurrende und Papageno Philharmonikern, Dozenten und Gästen
  • Solokonzert von Schülergewinnern eines musikschulinternen Wettbewerbs mit Orchesterbegleitung

Jugend musiziertRegionalwettbewerb: 1 Erster Preis - Ensemble (Querflöte/Klarinette)

2007
Konzert mit Uraufführung:
Heinz Heletta  Als der Himmel auf die Erde fiel
Franz Schubert Messe G-Dur für Soli, Chor und OrchesterAdvents- und Weihnachtskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Dietrich Buxtehude, u.a.
Musikschulinterner Wettbewerb für solistisches Spiel
Jugend musiziertRegionalwettbewerb: Violine - 2 Erste Preise, 1 Zweiter Preis Ensemble (Klavier/Querflöte) - 3 Erste Preise, 1 Zweiter Preis, zusätzlich 4 Dr. Gerig-Gedächtnispreise
Landeswettbewerb: 1 Dritter Preis 

2008
Ernennung des bisherigen künstlerischen Leiters Michael Ostrzyga zum Universitätsmusikdirektor in Köln (Nachfolge von Prof. Dr. Dieter Gutknecht), d.h. Lehre am Musikwissenschaftlichen Institut und vor allem Leitung des Collegium musicum der Universität zu Köln.
Übernahme der künstlerischen Leitung durch Annette Plate und Peter Stein
Ensembleprojekt somewhere mit Holzbläsern und Klavieren
Abschlusskonzert mit Werken von Colin Evans und Leonard Bernstein
Konzert Ein Sommernachtstraum mit Musik von Henry Purcell und Felix Mendelssohn-Bartholdy
Jugend musiziertRegionalwettbewerb: 4 Erste Preise (Streichquartett, Klavier und Harfe solo mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb), 3 Zweite Preise (Harfe, Klavier, Flötenquartett), 2 Dritte Preise (Flötenquartett und Klavier solo)12. Carl-Schröder BundeswettbewerbKlavier solo - 1 Hervorragend
Klavier solo - 1 Sehr Gut

2009
Inszenierung des Musicals Aladin und die Wunderlampe von Karin Freist-Wissing und Tono Wissing
Regie: Lutz Weber
Musikalische Leitung: Peter Stein
Produktionsleitung: Annette Plate
1. und 2. Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Ingeborg Danz, Alt und Tobias Krampen, Klavier
1. Kinderchortreffen Kölns Sternengesang
Jugend musiziertRegionalwettbewerb:
Querflöte solo: 2 Erste Preise, 1 Zweiter Preis, 2 Dritte Preise
Trompete solo: 1 Erster Preis
Klavier solo: 2 Erste Preise
Violine: 1 Erster Preis

2010
Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Festwochen zu Robert Schumanns 200. Geburtstag:
3. Rondorfer Meisterkurs für Gesang unter der Leitung vonIngeborg Danz und Tobias Krampen
zu Schumanns "Liederalbum"
Konzertreihe zu SchumannsAlbum für die Jugend, Liederalbum für die Jugend und Bilder aus Osten in Zusammenarbeit mit der Ballettschule "La Danse" von Christina Farias
Kammermusikabend "Widmung" mit Peter Stein, Violine und Tobias Krampen, Klavier

2011
Familienmusikwochenende unter der Leitung von Peter Stein und Nicolai Pfeffer
4. Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Ingeborg Danz, Alt und Tobias Krampen, Klavier
Musikalisch-lyrischer Spaziergang am Blauen See (Thomasberg bei Bonn) unter der Leitung von Solveig Palm, Netzwerk Ludwig van B. Musikalische Jugendarbeit in Bonn e.V.
Konzert zum 100. Geburtstag von Alan Hovhaness unter der Leitung von Peter Stein
Kammermusikkonzert Papagenos Vogelhochzeit unter der Leitung von Peter Stein und Nicolai Pfeffer mit Schülern der Musikschule und jungen Sängern des Ev. Kindergartens Rondorf
Traversflöten-Workshop Französische Barockmusik unter der Leitung von Annie LaFlamme und Ulrike Witt
Tag der offenen Türmit dem Origami-Künstler Stephan Weber

2012
Sonatenabend der Querflötenschüler von Annette Plate

5. Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Ingeborg Danz,Altund Tobias Krampen, Klavier
Ensembleprojekt West-Side-Story für jüngere Schüler unter der Leitung von Annette Plate und Nicolai Pfeffer
Symphonisches Sommerkonzertin Zusammenarbeit mit dem Rodenkirchener Kammerorchester unter der Leitung von Harald Jers mit Solisten der Musikschule Papageno.
Gesamtleitung: Peter Stein
Familienmusikwochenende unter Leitung von Ulrike Witt und Peter Stein
Puppentheater „Der Räuber Hotzenplotz“
Aufführung der Flötenklasse unter der Leitung von Annette Plate für die Kinder des Ev. Musikkindergartens
Meisterkurs für Klarinette mit Howard Klug (Professor an der Indiana University, Bloomington/USA)?Assistent: Nicolai Pfeffer, Klavierbegleitung: Felix Wahl

2013
Aufführung der Kinderoper „Die Idee“ von Gustav Holst
Musikalische Gesamtleitung: Peter Stein
Leitung der Kurrende: Cornelius Weissert
Sommerkonzert unter der Gesamtleitung von Peter Stein
Übernahme der künstlerischen Leitung durch Nicole Ferrein und Sebastian Schärr
Besuch der 9. Sinfonie von Ludwig v. Beethoven, Aufführung der Bamberger Sinfoniker unter der Leitung von Jonathan Knott, auf Einladung des Beethovenfestes Bonn (Netzwerk Ludwig van B.e.V.)
Familienmusikwochenende unter der Leitung von Ulrike Witt
7. Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Ingeborg Danz, Altund Tobias Krampen, Klavier
Weihnachtskonzert mit Werken von Georg Friedrich Händel, George Bizet und Charles A. Beriot,
mit: mit Solisten der Musikschule Papageno, den Papageno Philharmonikernund der Rondorfer Kurende
Musikalische Gesamtleitung: Peter Stein
Leitung der Rondorfer Kurrende: Cornelius Weissert
Gesamtleitung: Nicole Ferrein und Sebastian Schärr

2014
​
Erster Neujahrsempfang der Musikschule Papageno
8. Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Ingeborg Danz, Altund Tobias Krampen, Klavier
 
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads