Musikalische Früherziehung
Mit der ersten musikalischen Bildung kann bereits im Alter von 2 Jahren begonnen werden. Die Kursinhalte werden von der Dozentin altersgerecht vermittelt, um die Kinder bei der Entfaltung ihrer musikalischen Fähigkeiten zu unterstützen. Alle Kurse sind so aufeinander abgestimmt, dass bereits Erlerntes mit Neuem kombiniert wird, so dass Späteinsteiger leicht mitmachen können und es "alten Hasen" nicht langweilig wird. Kurs I (2 bis 4 Jahre, Eltern-Kind Kurs) DO 15.00 - 15.45 Uhr Kurs II (4 bis 6 Jahre) DO 16.00 - 16.45 Uhr Für Kinder ab 6 Jahren besteht die Möglichkeit, in der Rondorfer Kurrende, dem Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde, mitzusingen oder zusätzlich in den Instrumentalunterricht zu wechseln. Die Leitung der Kurse für Musikalische Früherziehung, sowie der Rondorfer Kurrende hat Mirjam te Laak. ACHTUNG: Mirjam te Laak musste leider ihre Tätigkeit an der Musikschule Papageno beenden, was wir außerordentlich bedauern. Die Musikschule Papageno wünscht ihr alles erdenklich Gute für Ihre weitere berufliche Laufbahn. Die Suche nach einer Nachfolgerin ist in vollem Gang. Wir informieren Sie hier, sobald wieder Jahreskurse angeboten werden können. Für die Übergangszeit hat Mirjam te Laak 5 Termine in 2023 angeboten, zu denen Sie sich anmelden können (Musikalische Früherziehung und Rondorfer Kurrende) Hier finden Sie Informationen zu den "Musiktagen mit Mirjam" Weitere Informationen bei Peter Stein. Die Anmeldung für den Unterricht erfolgt über ein Anmeldeformular. Dieses ist hier erhältlich. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldungsformular an Musikschule Papageno Frau Brigitta Göhmann-Nolte Carl-Jatho-Str.1 50997 Köln oder als Scan per Email Die Kurse sind inhaltlich jeweils als Jahreskurse angelegt. In den Schulferien (NRW) findet kein Unterricht statt. |
|