Papageno Musikschule
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

Rondorfer Meisterkurse

9. Meisterkurs Gesang und Liedduo
26. - 28. April 2019

Ingeborg Danz, 
Alt
Tobias Krampen, Klavier

Unterrichtszeiten:
Fr 26. und Sa 27. April: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
So 28. April: 12.15 - 16.00 Uhr
Der Unterricht ist öffentlich.
Die passive Teilnahme ist kostenlos.



SO, 28. April 2019, 17.00 Uhr
Abschlusskonzert
es musizieren die Teilnehmer des Kurses und Tobias Krampen, Klavier.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


​

Erneut werden die international renommierte Altistin Ingeborg Danz und der Liedbegleiter Tobias Krampen mit Schülern und Studenten arbeiten.
Gesangstechnik und Liedinterpretation stehen dabei ebenso auf dem Unterrichtsplan wie das Erleben der eigenen Stimme als Medium zur Vermittlung musikalischer Aussagen. Die Unterrichtseinheiten werden wie immer öffentlich sein. Das Kursrepertoire ist frei wählbar und bei der Anmeldung anzugeben. 

Jeder aktive Teilnehmer des Meisterkurses erhält einmal täglich Einzelgesangsunterricht mit Klavierbegleitung, bzw. Unterricht als Duo.
​Während des Kurses stehen den Teilnehmern mehrere Überäume zur Verfügung. Zum Abschluß des Meisterkurses findet ein Konzert aller Teilnehmer statt, das Gelegenheit bietet, die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit zu Gehör zu bringen. 



Teilnahme
Teilnehmerzahl: maximal 9 aktive Teilnehmer
Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Informationen zur Warteliste unter: stein@musikschulepapageno.de
Die passive Teilnahme ist kostenlos, d.h. Zuhörer sind willkommen.
Einlass zwischen den Einheiten. Ein Unterrichtsplan hängt aus.


Ansprechpartner: Peter Stein (0 22 34) 96 20 31


Ingeborg Danz, Alt

Ingeborg Danz zählt zu den derzeit führenden deutschsprachigen Altistinnen. Sie studierte an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold Gesang bei Heiner Eckels und legte ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Bereits während des Studiums gewann sie zahlreiche Wettbewerbe. 
Auch wenn sie bereits an verschiedenen Opernhäusern wie u.a. der Staatsoper Hamburg gastierte, so liegt ihr Schwerpunkt im Bereich Konzert- und Liedgesang. Am Klavier begleitet von Michael Gees gibt sie Liederabende, für die sie durchweg überschwängliche Kritiken erhielt. 
Ihre Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Herbert Blomstedt, Claudia Abbado, Philippe Herreweghe, Helmuth Rilling, Ingo Metzmacher und Semyon Bychkov führte sie an die Mailänder Scala, zu den Salzburger Festspielen und den großen Orchestern der Welt: Royal Concertgebouw Orchestra, Wiener und Münchner Philharmoniker, Gewandhausorchester Leipzig, Chicago Symphony Orchestra. 
Ihr umfangreiches Repertoire wird durch viele Rundfunk- und Fernsehproduktionen sowie CD-Einspielungen dokumentiert: Im Mai 2008 erschien bei Brillant Classics eine dem Gesamtwerk von Johannes Brahms gewidmete Box, darunter eine Lied-CD mit Ingeborg Danz und Helmut Deutsch am Klavier. 


Tobias Krampen, Klavier

Geboren in Bad Pyrmont, studierte er zunächst Klaveri bei Prof. Heidi Koehler, bevor er an der McGill University in Montréal den "Artist Diploma"-Studiengang für Klavier solo und Kammermusik bei Prof. Tom Plaunt und Prof. Michael McMahon absolvierte. 
Es schloss sich ein Studium für Liedbegleitung an der Hochschule für Musik Köln bei Prof. Jürgen Glauß an, gefolgt vom Konzertexamen Lied-Duo in der Meisterklasse von Prof. Irwin Gage in Saarbrücken. 
Tobias Krampen ist Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Köln und war Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Ihm wurde außerdem der "Schubertpreis 2007" der deutschen Schubertgesellschaft e.V. verliehen. 
In Konzerten und Meisterkursen arbeitet er mit Sibylla Rubens, Francisco Araiza, Peter Schreier, Manfred Jung und Thomas Thomaschke zusammen. Mit Ingeborg Danz gibt er Liedgestaltungskurse für Sänger und Pianisten. 
Tobias Krampen ist Dozent für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Köln
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads