Papageno Musikschule
  • Startseite
  • Unterricht
    • Erste musikalische Bildung >
      • Papagenos Zauberglöckchen I
      • Papagenos Zauberglöckchen III
      • Taminos Zauberflöten I
      • Taminos Zauberflöten II
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
    • Instrumentenkarussell
    • Gesang und Stimmbildung
    • Workshops
    • Konzertprojekte
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • BÖRDNER, KATJA
      • BÖRDNER, KATJA Gesang
      • Castejon Phillippe
      • DIEPENTHAL, KURT
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Plate, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Chor | Orchester >
        • Rondorfer Kurrende
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

AKTUELLES:
Bild
Papagenos Adventskalender
​

aus dem Adventskalender wird ein Weihnachtskalender!
Vom 1.12. bis 6.1.  hier online!

Unsere Schüler haben für jeden Tag ein Musikstück eingespielt - Viel Vergnügen!
Es gab so viele Aufnahmen, dass es bis zum Ende der Weihnachtszeit weitergehen kann.

Macht Hausmusik!

Weihnachtskonzert 2020
​
der Musikschule Papageno
Jetzt hier online anschauen!

Unsere Schüler haben für Sie vor dem Lockdown ein wunderbares Weihnachtskonzert in der leeren Emmanuelkirche aufgenommen.

Wir wünschen Euch und Ihnen mit diesem Geschenk ein nach innen tönendes Weihnachtsfest voller Musik!

Liebe Schüler und Eltern der Musikschule Papageno,
 
aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW kann der Präsenzunterricht an der Musikschule Papageno leider bis einschließlich 10. Januar 2021 nicht stattfinden. Unsere Dozenten bieten wie schon im März die Möglichkeit an, den Unterricht online zu geben.

Durch die Verlängerung der Bestimmungen vom November war es leider nicht möglich, das diesjährige Weihnachtskonzert am 13.12. durchzuführen.
Ein virtuelles Weihnachtskonzert wird auf dieser Seite veröffentlicht.

Die 5. Kantate aus Bachs Weihnachtsoratorium soll nun am
Sonntag, dem 17. Januar um 16 Uhr als Neujahrsempfang stattfinden.
​Aktuelle Informationen dazu werden wir hier veröffentlichen. 

Mit optimistischen adventlichen Grüßen
Der Vorstand und die künstlerische Leitung
der Musikschule Papageno
Schön, dass ein Konzert
​der Musikschule im Oktober stattfinden konnte!
KONZERT ZUM
​TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT


Sa 3. Oktober, 17.00 Uhr
Emmanuelkirche

Werke  aus 4+2 Nationen


Es musizieren Solisten und Ensembles der Musikschule Papageno

Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen.

Das Konzert dauert etwa eine Stunde. 
Die Espressobar darf aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen noch nicht wieder geöffnet sein.
Die Zuhörerzahl ist auf 100 Plätze begrenzt. Eine Registrierung mit einer Emailadresse ist notwendig, kann aber vor Ort vorgenommen werden.

Ansprechpartner: Peter Stein, Tel.: 02234-962031
Bild
Musik-Lunch am Sonntag

So 23. August, 12.00 Uhr
Emmanuelkirche


Casper Hesprich, Violine (Klasse Stein)
Boleslav Martfeld, Klavier

1. Satz, Allegro moderato
aus dem Violinkonzert von Peter Tschaikowski 

Der Eintritt ist frei.

Das Konzert dauert eine knappe halbe Stunde und findet im Anschluss an den Gottesdienst (11 Uhr) statt. Entsprechend dem Hygiene- und Gesundheitsschutzkonzept der Ev. Kirche Rondorf ist die Zahl der Plätze begrenzt. Registrierung vor Ort.

Ansprechpartner: Peter Stein, Tel.: 02234-962031 
Bild
​Die Musikschule Papageno öffnet ihre Türen vorsichtig:

Der Einzelunterricht im Ev. Gemeindezentrum startet ab dem 11. Mai 2020 wieder.
​nähere Informationen hier:
Bild

Musik gibt es trotzdem, wenn auch zur Zeit nur virtuell:
Auf dieser Seite laden wir unsere Musikvideos hoch - Viel Vergnügen!
Papagenos Jugend brilliert
​

​SO 8. März 17.00 Uhr 

Preisträger des Wettbewerbs
Jugend Musiziert


​Es musizieren Schüler der Klassen von
Annette Plate, Stanislav Vasylets
und Boleslav Martfeld

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Bild
Ab März starten die Kurse für unsere Jüngsten!

Erste musikalische Bildung
Die Zauberglöckchen und Taminos Zauberflöten

sprechen Sie uns an!

​Katja Bördner, Tel: 0163 - 441 42 33
Peter Stein, Tel: 02234 - 96 20 31 (AB)
​
Papagenos Jugend Musiziert

​FR 24. Januar 18.00 Uhr 

Violine, Klavier
Es musizieren Schüler der Klassen von
Stanislav Vasylets und Peter Stein
Klavierbegeitung: Boleslav Martfeld

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

FR 31. Januar 18.00 Uhr


Kammermusik
Trios und Quartette für Querflöten
Es musizieren Schüler der Klasse von Annette Plate
​
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Bild
beide Konzerte sind eine Generalprobe für den Wettbewerb Jugend Musiziert
und finden statt im Ev. Gemeindehaus in den Räumen Jatho I und II.

Verschenken Sie Musik!

mit einem

Gutschein
der Musikschule Papageno!

Nähere Informationen hier.
Bild

weitere Konzertankündigungen aus der Vergangenheit finden Sie in unserem Archiv:
Bild
Neujahrsempfang

SA 11. Januar 2020, 16.00 Uhr

"ohne Pauken - mit Trompeten!"
Konzert zum Neuen Jahr


Heekyung Min, Sopran
Paul Rhee, 
Trompete
Boleslav Martfeld, Orgel und Klavier
Peter Stein, Violine und Moderation​

Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an das Konzert
lädt der Vorstand der Musikschule Papageno
zu einem Empfang in das Ev. Gemeindehaus ein.​ 

Weihnachtskonzert
3.Advent
SO 15. Dezember 2019, 17.00 Uhr

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantate IV
„Fallt mit Danken, fallt mit Loben“

Katrin Klingbeil, Sopran
Lucas Förster, Tenor
Maximilian Stössel, Bass

Projektchor, Mitglieder des Rodenkirchener KammerChors und -Orchesters
Rondorfer Kurrende
Papageno Philharmoniker
Solisten der Musikschule Papageno

Leitung: Arndt M. Henzelmann

Bild
Außerdem musizieren Solisten und
​
​Kammermusikgruppen der Musikschule Papageno.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die Espressobar ist geöffnet.
 
Die Kantate wird außerdem am Vormittag um 11 Uhr im Gottesdienst aufgeführt.
 
Das Projekt „Bachkantate zum Mitsingen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Rodenkirchener KammerChor und –Orchester, der Musikschule Papageno und der  Ev. Kirchengemeinde Rondorf.

​Das Konzert dauert etwa 75 min.

Konzert

Di 1. Oktober 2019, 19.00 Uhr

Das Violinkonzert von Robert Schumann
»Musik aus tiefster Seele«
Bild
Gesprächskonzert
mit Werken von 
Johann Sebastian Bach (1685-1750), 
Clara (1819-1896) und Robert Schumann (1810-1856)

Peter Stein, Violine und Moderation
Boleslav Martfeld, Klavier

Das für alle öffentliche Konzert bildet zugleich den Abschluss der Zusammenarbeit von Peter Stein, künstlerischer Leiter der Musikschule Papageno in der Ev. Kirchengemeinde Rondorf, mit den Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Rondorf.


Im Anschluss sind alle Konzertbesucher herzlich eingeladen zu einem Empfang im Evangelischen Gemeindezentrum.

Der Eintritt ist frei.
Bild
Schauspiel-Workshop

​So 15. September, 13.00 – 17.00 Uhr


Papageno und die Heinzelmännchen
 
Schauspielworkshop für junge Talente
im Alter von 10 – 15 Jahren
 
Leitung: Katarina Schnell
​Weitere Informationen und Anmeldung hier:

Ein weiteres Projekt unserer Dozentin Inka Ehlert:

Ein Mehrgenerationenorchester
in Köln-Braunsfeld, Peter-von-Fliestedenstr. 1
erstmals am Fr, 10. Mai 2019, 17.30 - 19.00 Uhr

Informationen können hier angefordert werden.
Bild
O My Love´s Like the Red, Red, Rose
Bild
Samstag, 16. Juni 2018, 17 Uhr

Kammermusik | Projekt

Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Scottish Airs and Songs

Gesang, Querflöte, Violine, Violoncello, Klavier

Kooperation mit der Musikschule Mönchengladbach
Gesangsklasse Nicole Ferrein (Mönchengladbach)
Schüler der Musikschule Papageno
Leitung: Nicole Ferrein, Peter Stein

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die Espressobar ist geöffnet

Dauer des Konzerts: ca 1 Stunde

für weitere Informationen bitte hier klicken 


Toller Erfolg beim Bundeswettbewerb
Jugend musiziert


Das Trio in der Wertung Blockflöte war erfolgreich beim Bundeswettbewerb
vom 17. bis 24. Mai 2018 in Lübeck!


Wertung: Blockflöte
Laura Federhen,  Blockflöte, 22 Punkte, 2. Preis
(extern, Klasse Nadja Schubert)
Leon Salberg,  Violoncello, 20 Punkte, 3. Preis
(Klasse Arabella Ristenpart)
Jannick Brändel,  Klavier / Cembalo, 21 Punkte, 3. Preis
(Klasse Stanislav Vasylets)
​
Papageno gratuliert allen Preisträgern herzlich!
Veranstaltungen, die weiter zurück liegen, finden Sie im Archiv.
Sie finden uns im Gemeindezentrum der
​​Ev. Kirchengemeinde Rondorf:


Musikschule Papageno
Carl-Jatho-Str.1
50 997 Köln

Musik in der Emmanuelkirche
Dieses Konzert muss leider verschoben werden:

Orgelkonzert
So 15. November 2020
18.00 Uhr


mit Werken von Komponisten des 18. Jahrhunderts

Gereon Krahforst, Maria Laach
spielt an der
​Teschemacher-Orgel

Der Eintritt ist frei,
um Spenden wird gebeten.


weitere Informationen
unter:

www.orgelmusik-rondorf.de


Bild
Orgelkonzert
So 16. Februar 2020
18.00 Uhr


Frank Stanzl, spielt an der Teschemacher-Orgel von 1743

Werke von
Jan P. Sweelinck (1562-1621)
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johann Ludwig Krebs (1713-1780) 
Joseph Haydn (1732-1809)
 
Der Eintritt ist frei,
​um Spenden wird gebeten.
Bild
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Startseite
  • Unterricht
    • Erste musikalische Bildung >
      • Papagenos Zauberglöckchen I
      • Papagenos Zauberglöckchen III
      • Taminos Zauberflöten I
      • Taminos Zauberflöten II
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
    • Instrumentenkarussell
    • Gesang und Stimmbildung
    • Workshops
    • Konzertprojekte
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • BÖRDNER, KATJA
      • BÖRDNER, KATJA Gesang
      • Castejon Phillippe
      • DIEPENTHAL, KURT
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Plate, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Chor | Orchester >
        • Rondorfer Kurrende
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads