Papageno Musikschule
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

FAMILIENMUSIKWOCHENENDE

​13. - 15. April 2018

Die Katze hinter dem Ofen | Projekt

Eltern, Großeltern und Kinder musizieren mit
Kindern und Enkelkindern und Geschwistern 

So 15. April 16 Uhr
HAUSMUSIK
Abschlusspräsentation
(Raum Jatho I und II) 


Der Eintritt ist frei


Das Musikwochenende startet am Freitag, dem 13. April ab 17 Uhr.
Am Samstag wird über den Tag verteilt weiter musiziert, am Sonntag nach dem Gottesdienst bis zum gemeinsamen Abschluss um 16 Uhr.

Jede Gruppe/Familie erhält am Freitag und Samstag je einen Unterricht von
ca. 90 min., in dem das ausgesuchte Musikstück unter Anleitung geprobt wird.

Am Samstag wird zusätzlich von 14 – 15.30 Uhr ein gemeinsames Musizieren/Singen mit allen Teilnehmern angeboten.
Am Sonntag wird nochmals zwischen 13 und 16 Uhr in den Gruppen musiziert.

Passende Werke werden ausgesucht und gegebenenfalls eingerichtet.
​Es ist absolut möglich, mit Spielern von ganz unterschiedlichem instrumentalem Niveau gemeinsam Musik zu erleben.
Sie werden sehen, die Katze wird es vor Neugier nicht mehr hinter dem Ofen halten!

Hier geht´s zur Anmeldung.
Zur Kontaktaufnahme schreiben sie bitte zusätzlich eine Email an Peter Stein.
Wir stimmen dann die Musikstücke für das Wochenende ab.

Kosten:
Teilnehmerbeitrag
pro Person 30 Euro, pro Familie (Gruppe) 50 Euro

​Leitung: Peter Stein


​
Teilnehmer derzeit (Stand 14. Februar)

- Trio 2 Querflöten und Violine
- Trio Querflöte, Violine, Klavier
- Duo Klarinette, Klavier
- Quartett 2 Violinen, 2 Violoncelli

Jede Kombination ist möglich!
Trauen Sie sich!
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Startseite
  • Unterricht
    • Instrumentenkarussell
    • Musikalische Früherziehung
    • Rondorfer Kurrende
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
      • Gesang und Stimmbildung
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • Ehlert, Inka
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Reichwald, Annette
      • Rhee, Paul
      • Ristenpart, Arabella
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Te Laak, Mirjam
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Workshops
    • Konzertprojekte >
      • Chor | Orchester >
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads