Die Heinzelmenschen von...
"Mer sin widder do!" ![]() Eine Musiktheaterproduktion der Musikschule Papageno Volker Kriegsmann (Libretto) Timo Böcking (Musik und Songtexte) Wann & Wo? Samstag, 20. September 2025, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr Emmanuelkirche Rondorf Carl-Jatho-Str. 1, 50997 Köln Eintritt: 5.-/10.-Euro Sonntag, 11. September 2022, 16.00 Uhr Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Rodenkirchen Sürther Str. 34, 50996 Köln Eintritt: 5.-/10.-Euro Die Tickets können hier bestellt werden und natürlich an der Nachmittagskasse jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen! Wie kann ich mitmachen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen: Als Schauspielerin oder Schauspieler auf der Bühne mit kleinen und großen Sprechrollen, als Mitglied im Chor (auch auf der Bühne) oder als Mitglied im Orchester. Alle Ensembles proben zunächst getrennt. An drei Wochenenden finden Gesamtproben für alle statt. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Auch Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Musikschule Papageno angemeldet sind, dürfen mitmachen! Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos, Spenden sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung gilt verbindlich für alle Proben. Ausnahmen bei Verhinderung müssen mit der Projektleitung besprochen werden. Das Anmeldeformular enthält alle wichtigen Termine. Es kann hier heruntergeladen werden und liegt auch im Ev. Gemeindezentrum Rondorf aus. Die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung kann in die Anmeldebox im Foyer des Ev. Gemeindezentrums Rondorf geworfen werden oder als Scan an die Projektleitung per Email geschickt werden. Die Proben beginnen nach den Osterferien. Melde Dich an - es wird ein richtig tolles Projekt! Für Rückfragen stehen Peter Stein - Projektleitung (Email oder Tel. 0 22 34 - 96 20 31) und Katrin Thürbach - Chorleitung Rondorfer Kurrende, (Email oder Tel.: 0177 - 3 01 81 76) gerne zur Verfügung. |
|